serenity serenity
This vegan Greek salad is perfect all year round, This vegan Greek salad is perfect all year round, but it’s especially delicious in the warmer months because tomatoes are best in the summer. Using minimal ingredients, this recipe calls for minimal actions in the kitchen, and lends a refreshing lunch or dinner side dish option for any day of the week.

Feel free to add leafy greens, red bell peppers, corn, or anything else you would like to make the salad a bit more substantial. I keep it simple and toss in a lot of olive oil because I love to dip my bread in the leftover dressing at the end – the mixture of the tomato juice, the olive oil, and vegan feta, it’s just to die for. You can find the recipe in my bio.
tulips tulips
the Edith Farnsworth House by Ludwig Mies van der the Edith Farnsworth House by Ludwig Mies van der Rohe in Plano, Illinois.
the latest addition to our home the latest addition to our home
One of my go-to quick and easy snacks, raw salted One of my go-to quick and easy snacks, raw salted caramel slices.

WHAT YOU'LL NEED:

for the base
1 cup almond flour
1/2 cup unsweetened shredded coconut
1/4 cup coconut oil, melted
4 medjool dates

for the caramel
1 1/4 cup medjool dates
1/4 cup peanut butter
4-6 tbsp almond milk, depending on your blender
1 tsp vanilla extract
a pinch of fleur de sel

for the chocolate topping
1/4 cup coconut oil
1/3 cup raw cacao powder
1/2 tsp vanilla extract
2-3 tbsp maple syrup

HERE'S HOW TO MAKE IT:

Line an 8×8 inch pan with parchment paper, and set aside.

Add the almond flour, shredded coconut, melted coconut oil and dates to a food processor, and 
mix until well combined. The mixture should be a bit sticky when you press it between your 
fingers. If your dough doesn’t feel sticky enough, your dates may be a bit dry. Add in a couple more dates and pulse to help it all bind together.

Then, spread the mixture evenly into the bottom of the pan, and place in the freezer while you 
prepare the caramel layer.

In a food processor combine the medjool dates, peanut butter, almond milk, vanilla extract and 
fleur de sel until smooth and creamy, scraping down the sides of the food processor as needed. 

Spread the mixture evenly on top of the almond flour base. Place the pan back in the freezer for 
30 minutes until the caramel sets.

Next, melt the coconut oil in a saucepan on low heat. Add the cocoa powder, vanilla extract  and maple syrup, and mix until combined. Remove from heat and let cool slightly, then pour the  chocolate mixture on top of the pan and spread evenly.

Place the pan in the fridge for at least 2 hours to let the bars set, or in the freezer for 30 minutes.
Remove and cut into squares, store leftovers in the fridge or freezer. Enjoy!
I don't expect people to understand what it feels I don't expect people to understand what it feels like to be me; to live my life and face my daily struggles. It's waking up every single day not knowing how you're going to feel. I spend all day feeling weak and tired, yet I try my best to accomplish as much as I can, but I am drained physically and emotionally - it's almost impossible for me to complete very simple tasks. My sleeping habits are disturbed, I struggle with nausea, heartburn and indigestion. I feel bad about myself, my weight gain and my thinning hair. And I feel sorry for everyone I have hurt due to my awful mood swings, but some days I just don't have the energy to hide that I am devastated by this illness. This invisible illness will always be a part of my life regardless of how I am feeling. Nothing in my life is certain because maybe I feel good today and maybe I feel good for a few weeks, but then next month it could all come crashing down again. A lot of times I fake being well because it's so much easier to put on a happy face and pretend you're fine than having to admit that you're currently feeling like you're burning in hell. I may not look sick, but if anything, even something little stresses or worries me, my body rebels and symptoms flare up just for the fun of it. I don't mind when people say inconsiderate things or wonder why I am always tired because I know they've never had to consider the effects that a never-ending internal battle can have on a person. I don't wish they knew what it felt like to be me because nobody should ever have to feel like this.
VEGAN BREAKFAST BOWL For the oats: 100-150ml al VEGAN BREAKFAST BOWL 

For the oats:
100-150ml almond milk or any plant-based milk of your choice
50g gluten-free rolled oats
1 teaspoon coconut sugar
half a banana

For the toppings:
1 teaspoon cacao nibs + chia seeds
1 tablespoon almonds + pumpkin seeds
1 tablespoon peanut butter
a bit of puffed quinoa
half a banana 

Add the oats, almond milk (or your non-dairy milk of choice) and coconut sugar to a saucepan. Bring to a boil over high heat while continuously stirring.

Then, reduce the heat to low, add half a banana and continue to stir for around three to five minutes, or until you reach your desired consistency; depending on how soft you like your oats.

Once your oats have thickened, remove from heat and transfer them into a bowl.

You can top with whatever you like; I chose half a banana, cacao nibs, chia seeds, puffed quinoa, 
almonds, pumpkin seeds and drizzled over some peanut butter + agave syrup. Enjoy!
As we’re all made more aware of the consequences As we’re all made more aware of the consequences our daily actions have on climate change, striving for a plastic-free lifestyle has become an essential.

At the moment, only 14% of global plastic packaging is collected for recycling and only 2% is reused as packaging. A study undertaken by the World Economic Forum, the Ellen MacArthur Foundation and McKinsey and Company showed the scale of the breakdown in the global plastic system. A full 32% of the 78 million tons of plastic packaging produced annually is left to flow into our oceans; the equivalent of pouring one garbage truck of plastic into the ocean every minute.

As consumers we have so much power to change the world by just being careful in what we buy, a simple way to reduce this waste is by choosing to use plastic-free products at home.

I've compiled a list of 5 eco-friendly products you can use for a more sustainable home. Link in bio.
  • Home
  • About
  • Features
  • Contact

adelinagerdt

  • Health
  • Food
  • Household
  • Sustainability
  • Resources

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite https://adelinagerdt.com/ und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Angeboten. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information und die übermittelten Informationen selbst nicht ausgewählt oder verändert haben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z.B. unter www.bfd.bund.de informieren können.

Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei) gespeichert.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:/p>

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie Geräte-ID oder individuelle Geräte-Kennung und Gerätetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Meldung über erfolgreichen Abruf,
  • anfragende Domain,
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Internet-Browsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers,
  • Ihre Browser-Verlaufsdaten sowie Ihre standardmäßigen Weblog-Informationen,

Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Erhebung der Daten beruht auf den folgenden Zwecken: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind mindestens die folgenden Angaben erforderlich: Name, E-Mail, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

c) Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses

Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses auf unserer Webseite bitten wir Sie um die Angaben folgender personenbezogener Daten:- Daten, die Sie persönlich identifizieren wie Name und E-Mail-Adresse

– weitere personenbezogene Daten, zu deren Erfassung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.

Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Speicherfrist ist auf den Vertragszweck und, sofern vorhanden, gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten beschränkt.

e) Bei Anmeldung für unseren Newsletter

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail (am besten mit dem Betreff: „Abmeldung Newsletter“) senden.

2. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben nach (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.

Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Daten werden nur in der Bundesrepublik Deutschland / Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.

3. Betroffenenrechte

Auf Anfrage werden wir Sie gern informieren, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.

Ihnen steht zudem das Recht zu, etwaig unrichtig erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Ferner haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 18 DSGVO).

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Darüber hinaus steht Ihnen das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ zu, d.h. Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).

Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch von uns gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung weggefallen oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Sie haben zudem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch zu erheben, sofern ein Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch durch uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@adelinagerdt.com.

Bei Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften haben Sie gem. Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben.

4. Dauer der Datenspeicherung

Die erhobenen Daten werden solange bei uns gespeichert, wie dies für die Durchführung der mit uns eingegangen Verträge erforderlich ist oder Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung auf ein anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.

5. Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient zunächst dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten:

So setzen wir sog. Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Unterseiten unserer Webseite bereits besucht haben. So wird sofern Sie sich registriert haben, ihr Kennwort während der Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite und des Wechseln von Unterseiten gespeichert, so dass Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Diese Session-Cookies werden nach Verlassen unserer Webseite automatisch gelöscht.

Wir setzen zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und auszuwerten und unser Angebotes für Sie zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Webseite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie es nicht wünschen, dass wir Informationen über Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wie Sie Cookies löschen oder blockieren können, erfahren Sie im Hilfe- und Support-Bereich Ihres Internet-Browsers. Dort finden Sie Anweisungen zur Suche der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

Bei der Bereitstellung unseres Internetangebots werden Java-Applets und Java-Script verwendet. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme bzw. aktiven Inhalte nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren.

6. Online-Marketing/ Analyse-Tools

Die von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 15 Abs. 3 TMG durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke Auswertung und Optimierung unseres Internet-Auftrittes. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Google Adwords / Conversion Tracking

Wir nutzen zudem das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein von Google zur Verfügung gestellter Analysedienst. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Webseite besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Adwords/ Conversion Tracking ist § 15 Abs. 3 TMG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies von der Domain „googleadservices.com“ durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/ , http://www.google.de/policies/privacy/.

Twitter

Auf usnerer Webseite sind zudem Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern. Um zu verhindern, dass Twitter die Daten beim Besuch unserer Internetseite sammelt, loggen Sie sich vor dem Besuch bei Twitter aus. Um einen generellen Zugriff von Twitter auf Ihre Daten über Internetseiten zu verhindern, können Sie Twitter Social-Plugins durch ein Add-On für Ihren Browser (z. B. „Twitter-Blocker“, https://disconnect.me) ausschließen.

Instagram

Auf unserer Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem “Instagram-Button” auf unserer Webseite. Wenn Sie den Instagram-Button anklicken während Sie im Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Webseiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Instagram erhalten Sie unter http://instagram.com/about/legal/privacy/.

Pinterest

Auf unserer Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks von Pinterest (Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA) integriert. Beim Anklicken des „Pin it“ Button wird eine Verbindung zu den Servern von Pinterest erstellt. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Sollten Sie mit Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sein, kann durch das Anklicken des „Pin it“ Buttons der Besuch unserer Webseite direkt mit ihrem Profil zugeordnet werden. Auch wenn sie kein Profil besitzen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre IP-Adresse von Pinterest gespeichert wird. Dadurch kann Pinterest den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Um zu verhindern, dass Pinterest die Daten beim Besuch unserer Webseite sammelt, müssen Sie sich vor dem Klick auf den „Pin it“-Button von Ihrem Pinterest-Account abmelden.

Weitere Informationen, unter anderem zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

Datensicherheit

Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter https://adelinagerdt.com/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Adelina Gerdt / Mittelstraße 27 56305 Puderbach / 0171 5368070 / info@adelinagerdt.com

I'm Adelina. I truly believe that healthy eating should be accessible to everyone. Using minimal and easy-to-find ingredients myself, I really hope that this blog and these recipes will inspire you to cook more, to taste more, and to learn more.

join the newsletter!

Get all the updates, promos and recipes before everyone else!

Categories

  • Health
  • Food
  • Household
  • Sustainability
  • Resources

Reader Favorites

  • High-Protein Chocolate Banana Smoothie
  • Small Changes That Will Make Your HOME MORE ECO-FRIENDLY
  • MAXIMIZE YOUR HEALTH with These Foods

trending now

  • High-Protein Chocolate Banana Smoothie
  • Small Changes That Will Make Your HOME MORE ECO-FRIENDLY
  • MAXIMIZE YOUR HEALTH with These Foods
  • Peanut Butter Banana Oatmeal

instagram

Follow @adelinagerdt

serenity serenity
This vegan Greek salad is perfect all year round, This vegan Greek salad is perfect all year round, but it’s especially delicious in the warmer months because tomatoes are best in the summer. Using minimal ingredients, this recipe calls for minimal actions in the kitchen, and lends a refreshing lunch or dinner side dish option for any day of the week.

Feel free to add leafy greens, red bell peppers, corn, or anything else you would like to make the salad a bit more substantial. I keep it simple and toss in a lot of olive oil because I love to dip my bread in the leftover dressing at the end – the mixture of the tomato juice, the olive oil, and vegan feta, it’s just to die for. You can find the recipe in my bio.
tulips tulips
the Edith Farnsworth House by Ludwig Mies van der the Edith Farnsworth House by Ludwig Mies van der Rohe in Plano, Illinois.
the latest addition to our home the latest addition to our home
One of my go-to quick and easy snacks, raw salted One of my go-to quick and easy snacks, raw salted caramel slices.

WHAT YOU'LL NEED:

for the base
1 cup almond flour
1/2 cup unsweetened shredded coconut
1/4 cup coconut oil, melted
4 medjool dates

for the caramel
1 1/4 cup medjool dates
1/4 cup peanut butter
4-6 tbsp almond milk, depending on your blender
1 tsp vanilla extract
a pinch of fleur de sel

for the chocolate topping
1/4 cup coconut oil
1/3 cup raw cacao powder
1/2 tsp vanilla extract
2-3 tbsp maple syrup

HERE'S HOW TO MAKE IT:

Line an 8×8 inch pan with parchment paper, and set aside.

Add the almond flour, shredded coconut, melted coconut oil and dates to a food processor, and 
mix until well combined. The mixture should be a bit sticky when you press it between your 
fingers. If your dough doesn’t feel sticky enough, your dates may be a bit dry. Add in a couple more dates and pulse to help it all bind together.

Then, spread the mixture evenly into the bottom of the pan, and place in the freezer while you 
prepare the caramel layer.

In a food processor combine the medjool dates, peanut butter, almond milk, vanilla extract and 
fleur de sel until smooth and creamy, scraping down the sides of the food processor as needed. 

Spread the mixture evenly on top of the almond flour base. Place the pan back in the freezer for 
30 minutes until the caramel sets.

Next, melt the coconut oil in a saucepan on low heat. Add the cocoa powder, vanilla extract  and maple syrup, and mix until combined. Remove from heat and let cool slightly, then pour the  chocolate mixture on top of the pan and spread evenly.

Place the pan in the fridge for at least 2 hours to let the bars set, or in the freezer for 30 minutes.
Remove and cut into squares, store leftovers in the fridge or freezer. Enjoy!
I don't expect people to understand what it feels I don't expect people to understand what it feels like to be me; to live my life and face my daily struggles. It's waking up every single day not knowing how you're going to feel. I spend all day feeling weak and tired, yet I try my best to accomplish as much as I can, but I am drained physically and emotionally - it's almost impossible for me to complete very simple tasks. My sleeping habits are disturbed, I struggle with nausea, heartburn and indigestion. I feel bad about myself, my weight gain and my thinning hair. And I feel sorry for everyone I have hurt due to my awful mood swings, but some days I just don't have the energy to hide that I am devastated by this illness. This invisible illness will always be a part of my life regardless of how I am feeling. Nothing in my life is certain because maybe I feel good today and maybe I feel good for a few weeks, but then next month it could all come crashing down again. A lot of times I fake being well because it's so much easier to put on a happy face and pretend you're fine than having to admit that you're currently feeling like you're burning in hell. I may not look sick, but if anything, even something little stresses or worries me, my body rebels and symptoms flare up just for the fun of it. I don't mind when people say inconsiderate things or wonder why I am always tired because I know they've never had to consider the effects that a never-ending internal battle can have on a person. I don't wish they knew what it felt like to be me because nobody should ever have to feel like this.
VEGAN BREAKFAST BOWL For the oats: 100-150ml al VEGAN BREAKFAST BOWL 

For the oats:
100-150ml almond milk or any plant-based milk of your choice
50g gluten-free rolled oats
1 teaspoon coconut sugar
half a banana

For the toppings:
1 teaspoon cacao nibs + chia seeds
1 tablespoon almonds + pumpkin seeds
1 tablespoon peanut butter
a bit of puffed quinoa
half a banana 

Add the oats, almond milk (or your non-dairy milk of choice) and coconut sugar to a saucepan. Bring to a boil over high heat while continuously stirring.

Then, reduce the heat to low, add half a banana and continue to stir for around three to five minutes, or until you reach your desired consistency; depending on how soft you like your oats.

Once your oats have thickened, remove from heat and transfer them into a bowl.

You can top with whatever you like; I chose half a banana, cacao nibs, chia seeds, puffed quinoa, 
almonds, pumpkin seeds and drizzled over some peanut butter + agave syrup. Enjoy!
As we’re all made more aware of the consequences As we’re all made more aware of the consequences our daily actions have on climate change, striving for a plastic-free lifestyle has become an essential.

At the moment, only 14% of global plastic packaging is collected for recycling and only 2% is reused as packaging. A study undertaken by the World Economic Forum, the Ellen MacArthur Foundation and McKinsey and Company showed the scale of the breakdown in the global plastic system. A full 32% of the 78 million tons of plastic packaging produced annually is left to flow into our oceans; the equivalent of pouring one garbage truck of plastic into the ocean every minute.

As consumers we have so much power to change the world by just being careful in what we buy, a simple way to reduce this waste is by choosing to use plastic-free products at home.

I've compiled a list of 5 eco-friendly products you can use for a more sustainable home. Link in bio.
gold details gold details

Work With Me

  • About Me
  • Get in Touch

join the newsletter!

Get all the updates, promos and recipes before everyone else!

  • Privacy Policy
  • Disclosure
  • Contact

Copyright © 2021 adelinagerdt · Theme by 17th Avenue